Programmpunkte
9.30 Ankommen, Kaffee
10.00 Beginn der Veranstaltung
Begrüßung durch
Martina Christmeier - Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände Nürnberg
Werner Karg - Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
Gabriele Rösing - Akademie Führung und Kompetenz, Centrum für angewandte Politikforschung
Miriam Apffelstaedt / Christian Fey - Netzwerk Politische Bildung Bayern - Tagungsmoderation
10.15 Ein Sofagespräch: Herausforderungen für die politische Bildung
Referenten:
- Carolin Auner - Leitung Jugendbildung, Caritas-Pirkheimer-Haus Nürnberg
- Dr. Siegfried Schiele - Ehemaliger Direktor der Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Baden-Württemberg
- Und Sie!?!
10.45 Open WriTable Einführung
11.00 Kaffeegespräche
11.30 Themensammlung Open WriTable 1. Phase
11.45 Open WriTable und Brunch
13.45 Projekte im Web 2.0
Referent: Andreas Bärnreuther
14.00 Herausforderungen des Web 2.0 für die politische Bildung
Referent: Thomas Bernhardt, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand an der Professur Didaktische Gestaltung multimedialer Lernumgebungen von Prof. Dr. Karsten D. Wolf Universität Bremen, Blogger und Web-2.0-Kenner
14.30 Themensammlung Open WriTable 2. Phase
14.45 Open WriTable 2. Phase
15.45 Bündelung der Ergebnisse im Plenum
17.00 Ausklang sowie Möglichkeit zur Führung durch das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände
Ausschreibung zum 3. Netzwerkforum 2010